
Wann frühestens mit dem Kind zum Zahnarzt?
Sobald Kinder die ersten Zähne bekommen, ist es sinnvoll regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt durchzuführen, die das Wachsen und Gedeihen der ersten Zähne, im Volksmund auch bekannt als Milchzähne, begleiten.
Gesunde Milchzähne sind praktisch die Grundvoraussetzung für die späteren zweiten Zähne. Milchzähne sind des Weiteren aufgrund ihrer Beschaffenheit anfälliger für Krankheitserreger. Zwar lohnt es sich meist nicht, Milchzähne zu behandeln, jedoch kann ein Zahnarzt feststellen, ob Unregelmäßigkeiten bei den Zähnen auftreten und gegebenenfalls intervenieren. Es ist ratsam, mit Kindern möglichst früh – also wenn die ersten Zähne gewachsen sind – zum Zahnarzt zu gehen.
Wann auf jeden Fall mit dem Kind zum Zahnarzt?
Auf jeden Fall sollte der Besuch mit Kind bei einem Zahnarzt angestrebt werden, wenn es deutliche Probleme beim Zahnwuchs des Nachwuchs gibt. Für den Fall, dass gar keine Zähne wachsen oder die Zähne komplett schief wachsen, sollte mit einem Zahnarztbesuch nicht weiter gezögert werden. Nicht nur in Fällen einer Prothese, sollte der erste Blick auf die Webseite implantate-berlin.de führen.
Mit Baby zum Zahnarzt?
Mit einem Neugeborenen brauchen Sie nicht zum Zahnarzt gehen. Es sein denn es wird bei den Kontrollen, die standardmäßig nach der Geburt durchgeführt werden, etwas festgestellt, was den Gang zum Zahnarzt unumgänglich macht.